Was alles läuft beim ts pfäffikon
Oktober | Seminar BIM
Der Trägerverein ts pfäffikon lud am 26. Oktober zu einem spannenden Seminar ein. Thema BIM (Building Information Modeling) oder erklärt; die digitale Methode zur optimierten Planung und Bewirtschaftung von Gebäuden.
Der dipl. Bauingenieur FH (Terra AG, Zürich) und Referent Hans-Jakob Strehler erklärte nicht nur was dieses moderne Verfahren genau ist, sondern liess alle Anwesende den Nutzen dieser Methode klar verstehen. Gebäudedaten sind heute alle digital und können zur vernetzten Planung mit der Haustechnik, Statik und Architektur optimiert verwendet werden.
September | Projektwoche
Die Student/innen des Lehrgang 2014 waren während einer intensiven Arbeitswoche im Campus Sursee zu Hause. Anlässlich dieser Projektwoche haben sie einiges gelernt und erarbeitet. Gruppenweise wurde eine Baueingabe in 12 verschiedenen Aufgaben bearbeitet. Anschliessend die Lösung der Klasse vorgetragen. Der erste Teil der Woche beinhaltete Aufgaben aus den Bereichen der Statik, Bausphysik und Brandschutz, während in der zweiten Wochenhälfte die Gruppen mit Detailplanung für Fassade, Dach, Treppenhaus sowie Nasszellen gefordert waren. Als "auflockerung" am Mittwochnachmittag diente die Führung durch das KKL in Luzern und das anschliessende gemeinsamen Nachtessen auf dem Schiff Wilhelm Tell in der Luzerner Seebucht rundete den Tag so richtig gemütlich ab.
Generalversammlung 2016
EduQua-Zertifizierung an der Generalversammlung
Das Highlight in diesem Jahr war sicherlich das von der Zertifizierungsstelle überreichte EduQua-Zertifikat.
Das Projekt-Team, das für die erfolgreiche Durchführung des Zertifikates verantwortlich war, zeigte sich stolz, dass das ts pfäffikon auch zu den Weiterbildungsinstitutionen mit Schweizerischem Qualitätszertifikat gehört.
Das erlangte Zertifikat und die heutige Generalversammlung wurde anschliessend mit einem genussvollen Abendessen im Hotel Schiff in Pfäffikon gefeiert.