Ein Lehrgang in 6 Semester mit klaren Zielen
Ziel
Nach erfolgreichem Lehrgang entwickeln Sie aufgrund gegebener Projektunterlagen selbstständig Konstruktionen. Sie beurteilen Pläne in Bezug auf materielle, bauphysikalische, energetische, bauchemische und baubiologische Belange sowie in Bezug auf Vorschriften, Normen und Wirtschaftlichkeit.
Sie haben Ihr Wissen über Kostenmanagement vertieft – von der ersten Kostenschätzung über den detaillierten Kostenvoranschlag und die Ausschreibung bis zur Bauabrechnung.
Sie sind gerüstet, Bauprojekte zu leiten, sei es als örtlicher Bauleiter oder als Gesamtbauleiter.
Inhalt des Lehrgangs
Der Lehrgang dauert sechs Semester und beinhaltet die folgenden Fächer:
- Allgemeinbildung/Staatskunde
- Baubiologie
- Projekt- und Bauleitung
- Baukonstruktion
- Bauökonomie (Kosten)
- Baugeschichte
- Baustoffe
- Bauphysik
- Elektrotechnik
- Fachkoordination Gebäudetechnik
- Heizungstechnik
- Lüftungstechnik
- Mathematik
- Methodik und Führungskompetenz
- Projektunterricht
- Projektwoche
- Rechtskunde
- Sanitärtechnik
- Statik/Festigkeit
- Vermessungstechnik
Das detaillierte Curriculum des Lehrgangs finden Sie auf diesem Link > Curriculum Lehrgang