Aktive Ünterstützung schon seit dem erstem Tag.

ts

Der Trägerverein Höhere Fachschule für Technik Pfäffikon SZ unterstützt seit der Gründung aktiv die berufliche Weiterbildung im Hochbau – ideell und finanziell.


Mitglieder sind Architekten, Planer, Baufachleute sowie Personen und Firmen, die sich für die Ausbildung zum dipl. Techniker/in HF Hochbau engagieren.

Erfahrene Fachleute des Hochbaus, die sich als Vorstandsmitglieder für die Förderung der beruflichen Weiterbildung engagieren

Engagement
Der Trägerverein sorgt für die Weiterentwicklung der ts pfäffikon und schafft die Rahmenbedingungen für eine hochwertige Ausbildung. Mit persönlichem Einsatz und finanzieller Unterstützung leisten die Mitglieder einen wichtigen Beitrag, damit die Schule langfristig erfolgreich bleibt.

Nutzen
Als Mitglied profitieren Sie von einem aktiven fachlichen Netzwerk und dem Austausch mit Spezialisten aus der Bauwirtschaft. Zudem bietet der Verein Zugang zu Fachseminaren und Informationsanlässen – ein Mehrwert, der Wissen vertieft und Kontakte fördert.

Verantwortung
Die Leitung des Vereins liegt beim Vorstand, der sich aus erfahrenen Persönlichkeiten des Hochbaus zusammensetzt. Sie bringen ihr Fachwissen und ihre Erfahrung ein, um die ts pfäffikon organisatorisch und ideell zu stärken und die hohe Qualität der Ausbildung sicherzustellen.

Vogt Micha, Pfäffikon
Präsident
(2022-2026)
Vakant
Vizepräsident
(2022-2026)
Merlé Patrick, Freienbach
Kassier
(2024-2028)
Bachmann Edith, Gommiswald Mitglied (2022-2026)

Rüegg Andreas, Rapperswil
Mitglied
(2024-2028)

Truttmann Dominik, Mitlödi
Mitglied
(2024-2028)

Jetzt Mitglied werden

Mitglied werden kann jede Person oder Firma, die sich im weitesten Sinne mit dem Bauen beschäftigt. Der Jahresbeitrag beträgt CHF 100.– für natürliche und juristische Personen.
Bei der Veröffentlichung auf unserer Website entscheiden Sie selbst: mit Foto, mit Logo, nur mit Namen oder ganz ohne Publikation.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Infos
Newsletter